Mach mit!
Werkstudent*in oder wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
Möchten Sie sich im Bereich des geistigen Eigentums und des digitalen Rechts in einem internationalen Umfeld engagieren? Werden Sie Werkstudent oder wissenschaftlicher Mitarbeiter bei uns!
Die Kanzlei MARS – IP ist eine deutsch-französische und europäische Anwaltskanzlei mit Sitz in Berlin, die sich auf geistiges Eigentumsrecht, Urheberrecht, Datenschutz, digitales Recht und Kommunikationsrecht spezialisiert hat. Unsere Mandanten sind in verschiedenen Wirtschafts-, Kunst- und Kulturbereichen tätig. Wir arbeiten auf Französisch, Deutsch und Englisch und verfolgen einen europäischen Ansatz, den wir schätzen und für zukunftsweisend halten!
Wir wachsen und unser Ziel ist es, unser Team zu europäisieren und unseren Mandanten mehrsprachige Kompetenzen im Bereich des geistigen Eigentums und des Wirtschaftsrechts anzubieten, die sich auf mehrere Rechtsgebiete erstrecken. Wir suchen ab sofort
eine*n deutsche*n Werkstudent*in
oder wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
für eine Mindestdauer von 6 Monaten, für mindestens 20 Stunden pro Woche.
Ihre Ziele und Aufgaben:
Sie werden Teil eines kleinen, dynamischen und multikulturellen Rechtsteams und arbeiten mit Marie-Avril Roux Steinkuehler und Maël Strahmann zusammen. Sie stehen in Kontakt mit internationalen Mandanten und beraten diese in allen Bereichen des Rechts des geistigen Eigentums und des Datenschutzes sowie in Rechtsstreitigkeiten. Sie lernen die Verwaltung einer flexiblen, modernen Anwaltskanzlei kennen, die sich ständig an die aktuellen Herausforderungen des Anwaltsberufs anpasst. Sie sind dafür verantwortlich, die Informations- und Aktualitätsaufgaben der Kanzlei unter der Aufsicht eines wohlwollenden Teams völlig selbstständig durchzuführen.
Was wir bieten:
-
Eine originelle und moderne Kanzlei im Herzen Berlins
-
Ein internationales Umfeld in einem kleinen, schnell wachsenden Team
-
Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben und Verantwortlichkeiten im französischen und europäischen Recht
-
Moderne Arbeitsmethoden und eine flache Hierarchie
-
Große Selbstständigkeit bei solider Einarbeitung
-
Eine Vergütung von zwischen 1.150 € und 1.500 € pro Monat, je nach Ihrer Erfahrung und Ihrem Status als Werkstudent*in oder wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
Ihr Profil:
-
Sie sind deutscher Muttersprachler und verfügen mindestens über Englischkenntnisse der Stufe C1-C2
-
Vorzugsweise beherrschen Sie auch die französische Sprache
-
Sie sind Student*in (Werkstudent*in) oder haben die Erste Juristische Staatsprüfung erfolgreich abgelegt (wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in)
-
Eine Ausbildung in französischem Recht wäre wünschenswert, ist aber nicht zwingend erforderlich
-
Sie haben ein echtes Interesse am internationalen Leben
-
Sie sind multitaskingfähig, schnell, organisiert und selbstständig. Sie scheuen sich nicht vor neuen Herausforderungen, können gut kommunizieren und in einem internationalen Team arbeiten
-
Sie sind für einen Vertrag mit 20 Stunden pro Woche verfügbar.
Erfahrungsberichte ehemaliger Praktikant*Innen:
„Wenn Sie auf der Suche nach einer bereichernden Erfahrung im Herzen Berlins in einem multikulturellen Team sind, das von einer kreativen, engagierten, gewissenhaften und tatkräftigen Rechtsanwältin mit viel Herzblut geleitet wird, kann ich Ihnen die Kanzlei MARS-IP nur empfehlen, wo Sie die Freuden und Feinheiten der deutsch-französischen Praxis des gewerblichen Rechtsschutzes entdecken werden.“
Rémi Fouque, Rechtsanwalt in Aix-en-Provence
„Ich hatte das Glück, mit Marie-Avril Roux Steinkühler bei MARS IP zusammenzuarbeiten, einer deutsch-französischen Kanzlei, die sich auf geistiges Eigentum spezialisiert hat. Die Kanzlei betreut eine vielfältige Kundschaft in nationalen und grenzüberschreitenden Angelegenheiten. Ich schätzte die Flexibilität der Kanzlei, die Lernmöglichkeiten und das internationale und mehrsprachige Arbeitsumfeld.“
Quentin D., Rechtsanwalt für geistiges Eigentum (Paris & NSW) | Solicitor (NSW, Australien) | Trade Mark Attorney (AU)
„Mein Praktikum an der Seite von Marie-Avril Roux Steinkühler war sowohl in menschlicher als auch in intellektueller Hinsicht besonders bereichernd und prägend. Dank meiner vollständigen Einbindung in den Kanzalltag, der durch seine deutsch-französische Dimension geprägt ist, konnte ich eng an vielfältigen, transnationalen und spannenden Fällen im Bereich des geistigen Eigentums mitarbeiten. Das Vertrauen, das den Praktikanten entgegengebracht wird, die Verantwortung, die ihnen übertragen wird, sowie die Vielfalt der Aufgaben machen diese Erfahrung zu einem echten Mehrwert für meine weitere berufliche Laufbahn.”
Elise Morawe, Referendarin im Bereich geistiges Eigentum
„Ich hatte das Glück, 2017 im Rahmen meines Studiums ein zweimonatiges Praktikum bei der Kanzlei MARS-IP zu absolvieren und anschließend als Teilzeit-Rechtsassistent dort zu arbeiten. Während meines gesamten Praktikums und meiner Zusammenarbeit war es Marie-Avril Roux-Steinkühler ein Anliegen, mich in alle Fälle einzubeziehen und dafür zu sorgen, dass meine Erfahrung sowohl in theoretischer als auch in praktischer Hinsicht lehrreich war. Sie tat dies stets mit Geduld, Sorgfalt und Einfühlungsvermögen. So hatte ich die Gelegenheit, mehrere Fälle zu verfolgen und mich mit zahlreichen rechtlichen Aspekten zu befassen, wodurch ich sowohl mein Verständnis des französischen und deutschen Urheberrechts schnell vertiefen als auch die Grundlagen des Anwaltsberufs erlernen konnte. Diese Erfahrung war daher sowohl in rechtlicher als auch in menschlicher Hinsicht sehr bereichernd."
Emmanuel Dercourt, Lehr- und Forschungsbeauftragter, Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne
Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf zusammen mit einem Bewerbungsschreiben per E-Mail an office@mars-ip.eu
Marie-Avril Roux Steinkühler
Stagiaire élève-avocat.e bilingue français, anglais
Vous avez envie de faire du droit de la PI/IT à Berlin ? Rejoignez-nous ! Dans le cadre de votre stage d’élève avocat ou PPI.
Le cabinet MARS – IP est un cabinet d’avocat franco-allemand et européen basé à Berlin et spécialisé en droit de la propriété intellectuelle, droit d’auteur, données personnelles et nouvelles technologies. Nos clients interviennent dans divers secteurs économiques, artistiques et culturels. Travaillant en français, allemand et anglais, notre approche est européenne, nous aimons cela et nous pensons que c’est l’avenir !
Nous nous développons et notre ambition est d’européaniser notre équipe et d’offrir à nos clients des compétences en PI et droit des affaires multilingues et ouvertes sur plusieurs droits. Nous recherchons dès maintenant
un.e stagiaire élève-avocat.e bilingue français, anglais (F/H/X)
pour une durée de 6 mois minimum
à partir de septembre, octobre ou janvier 2025
Vos objectifs et missions
Vous intégrez une petite équipe juridique dynamique et multiculturelle et travaillerez avec Marie-Avril Roux Steinkuehler et Maël Strahmann. Vous serez en contact avec une clientèle internationale dans leurs dossiers de conseil et de contentieux dans tous les domaines du droit de la propriété intellectuelle et des données personnelles. Vous apprendrez la gestion d’un cabinet d’avocat, flexible, moderne et en perpétuelle adaptation aux défis actuels de la profession d’avocat. Vous aurez la responsabilité de mener les missions d’information et d’actualité du cabinet en toute autonomie sous la supervision d’une équipe bienveillante.
Ce que nous offrons
-
Un cabinet original et contemporain en plein cœur de Berlin
-
Un environnement international au sein d’une petite équipe en plein essor
-
Des dossiers et des responsabilités intéressantes et variés en droit français et européen
-
Des méthodes de travail modernes et une organisation horizontale
-
Une grande autonomie accompagnée d’une solide formation
-
Une rémunération de 1.200 € par mois
Votre profil
-
De langue maternelle française, vous avez au moins un niveau C1-C2 en anglais.
-
Vous êtes élève-avocat titulaire d’un Master 2 en droit de la propriété intellectuelle, données personnelles, technologie de l’information.
-
Une formation en droit allemand et la connaissance de l’allemand seraient souhaitables, mais restent facultatives
-
Vous avez un réel intérêt pour la vie internationale
-
Vous êtes multitasking, rapide, organisé.e et autonome. Les nouveaux défis ne vous font pas peur, vous savez communiquer et travailler en équipe internationale
Témoignages :
« Si vous êtes à la recherche d’une expérience enrichissante au cœur de Berlin auprès d’une équipe multiculturelle, menée avec bienveillance par une avocate créative, dévouée, rigoureuse et énergique je ne peux que vous recommander le cabinet MARS-IP, où vous découvrirez les joies et les subtilités de la pratique franco-allemande du droit de la propriété intellectuelle. »
Rémi Fouque, Avocat au Barreau d’Aix-en-Provence
« J’ai eu la chance de travailler avec Marie-Avril Roux Steinkühler au sein de MARS IP, un cabinet franco-allemand spécialisé en propriété intellectuelle. Le cabinet accompagne une clientèle variée sur des dossiers nationaux et transfrontaliers. J’ai apprécié la flexibilité du cabinet, les possibilités d’apprentissage et le cadre de travail international et multilingue »
Quentin D., Avocat en propriété intellectuelle (Paris & NSW) | Solicitor (NSW, Australia) | Trade Mark Attorney (AU)
« J’ai eu la chance de réaliser un stage de deux mois au sein du cabinet MARS-IP en 2017 dans le cadre de mes études puis d’y travailler comme assistant juridique à temps partiel. Tout au long de ce stage et de cette collaboration, Marie-Avril Roux-Steinkühler a eu à cœur de m’impliquer dans l’ensemble des dossiers et à veiller à ce que mon expérience soit formatrice à la fois sur le plan théorique et pratique. Elle l’a toujours fait avec patience, rigueur et empathie. J’ai ainsi eu l’occasion de suivre plusieurs affaires en travaillant sur de nombreux aspects juridiques qui m’ont permis de progresser rapidement tant dans la compréhension des droits français et allemand de la propriété intellectuelle que d’apprendre les rudiments du métier d’avocat. Cette expérience a donc été très enrichissante tant sur le plan juridique qu’humain. »
Emmanuel Dercourt, enseignant chercheur, Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne
Merci d’envoyer votre CV accompagné d’une lettre de candidature par e-mail à office@mars-ip.eu